Menschen in ihrer letzten Lebensphase vor dem Tod begleiten: Das ist kein Ehrenamt wie jedes andere. Eine Aufgabe, die mehr gibt, als sie nimmt.
Diese Hessen retteten in den 1930er und -40er Jahren Jüdinnen und Juden vor den Nationalsozialisten
Hannah Häberle ist Dolmetscherin für Deutsche Gebärdensprache und erklärt, wie die dreidimensionale Sprache funktioniert.
Sie kommen aus dem Osten Deutschlands, doch die DDR haben sie nicht mehr erlebt. Aber „ostdeutsch“ gehört trotzdem zu ihrer Identität.
Kein Kind wegen Trisomie 21? Das gilt nicht für Familie Neufeld: Sie haben bewusst Kinder mit Down-Syndrom adoptiert.
Brigitte Buchsein möchte Pfarrerin werden – mit Mitte Fünfzig. Und das, nachdem die blinde Frau über 25 Jahre bei einer Versicherung gearbeitet hat.