Kein Instagram, kein WhatsApp, kein TikTok. Jan tauscht sein Smartphone gegen ein „Dumbphone“. Ein Erfahrungsbericht.
Wer gewinnt die US-Präsidentshaftswahl: Harris oder Trump? Das denken Deutsche in den USA und US-Amerikaner in Deutschland.
Als Kinder finden wir ganz easy Freunde. Doch als Erwachsene? Kriegen wir auch hin. Mit diesen Tipps kann es klappen.
Zwei Hebammen in Myanmar: eine ist Buddhistin und eine Muslima. Der Film spielt dort, wo Muslime verfolgt werden. Ein Film über Empathie und Hoffnung.
Er wollte Synagogen anzünden und die Juden aus dem Land vertreiben. Aber warum? Die elf wichtigsten Fragen und Antworten rund um Martin Luthers Judenhass.
Gregor Dellemann ist Physiker, Technologie-Manager und Familienvater - und steuert mit Ende 40 auf ein Burnout zu. Die Heilung wird zu einem Abenteuer, das er sich noch vor 10 Jahren niemals zugetraut hätte…
Sind wirklich alle Alten weiß und rückständig? Und ist die Jugend psychisch labil und faul? Nein, sagt unser Chefredakteur Andreas, bitte genau hinschauen!
Der eigenen Seele was Gutes tun? Das geht auch bei vielen kirchlichen Angeboten
Nach einer Militärübung tötet er aus Versehen seinen Kameraden. 30 Jahre später kann er über den Unfall reden.
Coole Body Positivity Accounts auf Instagram und Tiktok, die dir Mut machen. Damit du mehr Selbstliebe 💙 in deinem Feed findest.
Was wird am Reformationstag gefeiert? Und um was ging es bei der Reformation? Die wichtigsten Fakten rund um die Reformation und Martin Luther.
Autor*innen treffen, Live-Podcasts, Italien: Hier erfährst du das Wichtigste über die Frankfurter Buchmesse 2024
Bereit für einen frischen Wind in der Buchbranche? Seit 2023 leitet Lisa Menzel den Verlag ruach.jetzt. indeon erzählt sie, was dahinter steckt.
Notfallseelsorger:innen helfen dabei, mit Schicksalsschlägen und ihren Folgen klar zu kommen.
Wenn du selbst betroffen bist von sexualisierter Gewalt oder von einem Fall weißt, haben wir hier für dich Anlaufstellen zusammengefasst.
Jens Brehl ist Journalist und PR-Berater. Mit 28 Jahren bekommt er ein Burnout. Er erlebt die völlige Erschöpfung. Doch er schafft es raus!
Achtsamkeitstraining Waldbaden gegen Stress: Hier tauchst du in die Natur ein. Renate hat es für dich ausprobiert.
Diese Hessen retteten in den 1930er und -40er Jahren Jüdinnen und Juden vor den Nationalsozialisten
Hannah Häberle ist Dolmetscherin für Deutsche Gebärdensprache und erklärt, wie die dreidimensionale Sprache funktioniert.
Sie kommen aus dem Osten Deutschlands, doch die DDR haben sie nicht mehr erlebt. Aber „ostdeutsch“ gehört trotzdem zu ihrer Identität.
indeon weekup - Melde dich zu unserem Newsletter an!
Diskutiere mit uns die relevanten Themen der Woche und erhalte exklusive Einblicke, werde Teil der indeon-Community!
Abonniere jetzt den Newsletter!