Tina Trippens fotografiert Babys, die leider gestorben sind. Warum sie dieses emotionale Ehrenamt macht, erzählt sie im indeon-Deeptalk-Podcast „echt gefragt“.
Ungewollt schwanger, was jetzt?! Diese Frage hat sich Antonia gestellt, als sie mit 21 schwanger wurde. Schnell stand fest, dass sie das Kind nicht bekommen will.
Mit Wissenschaft & Glauben auf der Spur der Schwarzen Löcher: Heino Falcke hat am ersten Foto eines Schwarzen Lochs mitgearbeitet.
Hanna hat Stammzellen gespendet und damit Jim das Leben gerettet. Seitdem besucht Jim Hanna immer wieder und es ist eine Art Freundschaft daraus entstanden, die sehr viel Geduld und Mut erfordert hat.
Musikinstrumente aus russischem Kriegsschrott helfen Jugendlichen dabei, ihre Trauma durch den russischen Angriffskrieg zu bewältigen.
Kotzende Hunde, werdende Papas, die im Kreißsaal arbeiten oder Weihwasser als erste Nahrung. Vier Hebammen erzählen.
Jeder hinterlässt nach dem Tod Daten. Aber was soll mit denen passieren?
Pfingsten, Ostern und Weihnachten sind die wichtigsten christlichen Feiertage. Doch was wird an Pfingsten überhaupt gefeiert?
Der Heimathafen will mehr sein als eine Arbeitsstätte. Deswegen kommen hier verschiedene Bereiche zusammen.