Kaum ein christliches Motiv, das solch eine Durchschlagskraft besitzt, wie das Weiterleben nach dem Tod. Ein Blick in die Film- & Popkultur.
Jeden Tag beinahe eine Marathonstrecke: Das läuft die Menschenrechtsaktivistin Nasrin Jalali. Die Menschen im Iran sollen nicht vergessen werden.
Du bist nicht gläubig, möchtest aber mal einen Gottesdienst besuchen? Wir bereiten dich vor.
In der Natur liegt zu viel Müll rum. Wir sagen dir, wie du dabei helfen kannst, die Umwelt sauber zu halten.
Kirchliches Arbeitsrecht ist besonders, denn die Kirchen dürfen es selbst gestalten. ver.di fordert „Streichung der Sonderregeln“
Wie nutzt unsere Redaktion KI? Hier erfährst du transparent, welche Regeln wir uns für den Umgang damit gesetzt haben.
Die Pfarrei Nieder-Wiesen ist mit ihren Photovoltaik-Anlagen ein Vorbild für andere Gemeinden in der evangelischen Kirche.
„Viel Glück und viel Segen.“ Worin liegt eigentlich der Unterschied? Bin ich nicht automatisch auch glücklich, wenn ich gesegnet bin?
Die Bundesregierung hat Cannabis in Teilen legalisiert. Zeitgleich fehlt aber Geld für Aufklärung über Drogen- und Suchtmittelmissbrauch. Das passt nicht zusammen.
Auf dem Dorf soll ein inklusiver Spielplatz entstehen. Die Idee der Kirche kommt bei Eltern gut an.
Geflohen vor dem Krieg in der Ukraine: Wie fühlen sich die Menschen 2 Jahre nach Kriegsbeginn hier in Deutschland? Ukrainerinnen berichten.