Politiker haben oft wenig Skrupel zu lügen. Die jüngere Geschichte ist voller Beispiele dafür. Fünf berühmte Lügen - und eine, die keine war.
Laute Bässe und das leise Zirpen der Grillen sind für ihn kein Widerspruch: Dominik Eulberg mixt in seine Technomusik Laute von Tieren.
Unsere Welt ist nicht inklusiv und auch in den Medien kommen Menschen mit Behinderung selten vor. Dennoch gibt es manche Vorreiter.
Du liebst es, alle Infos gebündelt auf einen Blick zu bekommen? Dann sind unsere Dossiers das Richtige für dich. In kurze Häppchen bündeln wir alles Wichtige zu einem Thema und geben dir Orientierung.
Schlafmangel bei Kindern? Während des Corona-Lockdowns hatten die meisten endlich genügend Zeit zu schlafen. Was du daraus mitnehmen kannst.
Belastetes Fleisch und Gemüse will niemand auf dem Teller haben. Aber viele Bauern produzieren Masse statt Klasse. Das muss sich ändern.
Mehr als 100.000 Menschen sind bislang bei uns infolge der Corona-Pandemie gestorben. Die Kirchen erinnern an die Schicksale der Betroffenen.
Drei Jahre lang jeden Monat 1.200 Euro auf dem Konto. Ohne dafür arbeiten zu müssen. Dominic Schiffer ist glücklicher Teilnehmer des Pilotprojekts Grundeinkommen.
Nein, wer bei „Querdenken“ mitläuft, ist nicht automatisch Nazi. Nur noch ärmer dran als wir alle. Trotzdem kein Grund, nachzugeben.
Es gibt immer ein erstes Mal! Und oft vergessen wir es nie wieder. So geht es auch unserer Redaktion, die sich an „erste Male“ zurückerinnert.
Wenn die Intensivstationen am Limit sind, kann es zur Triage kommen. Der Begriff kommt aus der Kriegsmedizin und meint Szenarien, in denen die Ressourcen nicht für alle Kranken reichen. Behinderte befürchten, in einem solchen Fall benachteiligt zu werden und haben geklagt.
Corona, Hass und andere negative Schlagzeilen bedrücken die Menschen. Ein Blick auf Gelungenes kann helfen, nicht nur schwarz zu sehen.
Wie verbringen Menschen den Heiligabend, wenn sie arbeiten müssen? Wir haben uns umgehört.
It's that time again: Hol die Weihnachtsdeko raus! Oder lieber nicht? Unser Pro & Contra mit Carina und Steffen.
Welche Erwartungen stellen 20-Jährige an die neue Bundesregierung? Im Fokus dabei: Klimaschutz und ein gutes Miteinander.
Weihnachten geht so einiges schief. Damit bist du nicht alleine! Lies hier unsere lustigsten Weihnachtspannen und fühl dich gleich ein bisschen besser.
Corona macht noch einmal deutlich, was schon lange bekannt ist: Es gibt zu wenig Pflegekräfte in Deutschland. Wer das ändern will, muss die Arbeit besser bezahlen. Aber das alleine reicht nicht aus, um die Pflege in Kliniken und Heimen vor dem Kollaps zu bewahren.
Advent heißt warten. Aber wie geht das eigentlich? Wir haben uns umgehört.
Ehrenamtliche in der Corona-Pandemie stehen ständig vor schwierigen Entscheidungen. Und dabei werden wir ganz schön alleine gelassen. Das nervt!
Schaustellerfamilien hoffen auf die kommende Weihnachtsmarktsaison. Sie beschäftigt ein Problem, das auch andere Wirtschaftsbranchen haben.
indeon weekup - Melde dich zu unserem Newsletter an!
Diskutiere mit uns die relevanten Themen der Woche und erhalte exklusive Einblicke, werde Teil der indeon-Community!
Abonniere jetzt den Newsletter!