Wie ist das, wenn die Uhr tickt und es keinen stört? Dürfen Frauen NEIN zur Mutterschaft sagen? Oder müssen sie Kinderlosigkeit sogar rechtfertigen? Auf dem Papier ist das ganz klar geregelt, aber ganz ehrlich: Die Gesellschaft sieht das doch eigentlich anders. Warum das so ist, ist die kanadische Schriftstellerin Sheila Heti für ihr Buch „Mutterschaft“ auf den Grund gegangen.