Alle zwei Jahre treffen sich evangelische Christ*innen zum Kirchentag – dieses Jahr vom 30. April bis 04. Mai in Hannover. Die Großveranstaltung bietet eine Plattform, um gemeinsam über kirchliche, politische oder gesellschaftliche Themen zu diskutieren. Dazu zählen Glauben, Frieden, Gerechtigkeit, Klima, Demokratie oder das Zusammenleben verschiedener Religionen.
Über mehrere Tage bietet der Kirchentag ein vielfältiges Programm. Es beinhaltet Konzerte, Workshops, Bibelarbeiten und Podiumsdiskussionen. Prominente Gäste aus Kirche und Gesellschaft sind ebenfalls vor Ort. Dazu zählen die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel oder die US-amerikanische Bischöfin Mariann Edgar Budde. In einer Predigt hatte sie Donald Trump zu seinem Amtsantritt scharf kritisiert.