Kultur

3 Tipps, wieso du auf den Hessentag musst

Bad Vilbel ist Quellenstadt. Die Christuskirche wird für zehn Tage zu einem Erlebnisraum
Gettyimages_Евгений Уваров
Bad Vilbel ist Quellenstadt. Die Christuskirche wird für zehn Tage zu einem Erlebnisraum

Der Hessentag 2025 findet vom 13. bis 22. Juni in Bad Vilbel statt. Wir verraten dir, was du dir unbedingt ansehen solltest.

Jedes Jahr feiert das Land Hessen den Hessentag. Dabei präsentiert sich das Bundesland mit seinen verschiedenen Regionen und Traditionen und es gibt jede Menge Veranstaltungen wie Konzerte, Partys oder Kultur. 2025 findet der Hessentag in Bad Vilbel statt. Der Hessentag ist das größte und älteste Landesfest in Deutschland. Hier sind unsere Top 3 Gründe, warum du den Hessentag einmal besuchen solltest.

1️⃣ Die Quellenkirche

Die Evangelische Kirche und die Diakonie Hessen präsentieren sich auf dem Hessentag als Quellenkirche. Die Bad Vilbeler Christuskirche wird für zehn Tage zu einem multimedialen, spirituellen Erlebnisraum. Geplant sind künstlerische Inszenierungen, Musik und Impulse.

  • Täglich von 11 bis 23 Uhr: Tauche ein in die Erlebniswelt und genieße inspirierende Momente.
  • Täglich 12 Uhr: Impuls „Mittagssprudeln“ und 22 Uhr Gedanken zum Nach(t)rauschen.

Weitere Infos findest du auch auf der Internetseite der Quellenkirche.

2️⃣ Tolle Konzerte und Partys

Jede Menge Konzerte und Auftritte gibt es auf dem Hessentag auch. Erwartet werden unter anderem

  • die Rodgau Monotones (13.06.2025),
  • Mando Diao (15.06.2025),
  • Judas Priest (18.06.2025),
  • Annett Louisan (19.06.2025),
  • Deichkind (20.06.2025)
  • Urban Priol (21.06.2025)
  • 2raumwohnung (21.06.2025).

Wenn du darüber hinaus noch weiter feiern möchtest, kannst du das etwa auf der

  • planet radio party (14.06.2025, 20 Uhr)
  • FFH Just White Party (21.06.2025, 19 Uhr).

Ausführliche Infos und viele weitere Veranstaltungen findest du hier.

3️⃣ Bad Vilbel ist einen Besuch wert

Bad Vilbel in der Wetterau ist eine Quellenstadt, in der 22 Mineralquellen entspringen. Einen Besuch wert sind – auch abseits des Hessentags – die Wasserburg als das Wahrzeichen der Stadt, die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, der Kurpark sowie das Brunnen- und Bädermuseum.

Und jetzt bist du dran

Hast du noch einen Programm-Tipp, den wir vergessen haben? Dann schick ihn uns per E-Mail oder schreib ihn uns über unsere Social-Media-Kanäle auf

Instagram oder

Facebook.