Weihnachtsrätsel und unnützes Wissen rund um Weihnachten und den Advent machen Spaß und dich ein gutes Stückchen schlauer. Du willst dein Weihnachtswissen pimpen 🎄? Dann bist du bei uns an der richtigen Stelle.
Wir haben hier 26 Fakten rund um die Weihnachtszeit für dich zusammengetragen. Wenn du willst, kannst du die Bilder in Social-Media teilen, hier im Text kriegst du Fragen und wir verraten dir auch gleich die die Lösungen 🔽. Los geht's.
Na gut, wir geben zu, das war einfach. Auf den Adventskranz gehören auf jeden Fall VIER große Kerzen 🕯️🕯️🕯️🕯️. Der ursprüngliche Adventskalender von 1839 hatte 23 Kerzen, 19 kleine rote Kerzen und 4 große weiße Kerzen. Manche Menschen stecken bis zu 24 kleine Kerzen auf den Adventskranz, je nach dem, auf welches Datum der erste Adventssonntag fällt.
Wenn du lieber kleine und skurille Geschichten rund um Weihnachten lesen möchtest, dann empfehle ich dir unser diesjähriges
🤎 Zimt ist die Rinde des Zimtbaumes
🤎 Zimt sind die Früchte der Zimtpflanze
🤎 Zimt sind die Wurzeln des Zimtstrauches
Nicht nur Kochprofis wissen: Die erste Lösung stimmt. Zimt wird aus der Rinde des Zimtbaumes gemacht. Es gehört zu einer Pflanzengattung mit über 300 Arten, die in den Tropen und Subtropen vorkommt. Es sind entweder immergrüne Bäume oder Sträucher und wir würzen mit der Rinde unser Essen und Trinken! Ursprünglich stammt der Zimtbaum übrigens aus Sri Lanka.
Dabei geht es weder um die heiligen Könige noch um die heilige Familie: Das sind alles Methoden, um die Tage bis Weihnachten zu zählen beziehungsweise sich darauf vorzubereiten. Die Kerzen stehen natürlich für den Adventskranz, auch die Kreidestriche an der Wand dienen zum Runterzählen. Früher wurde außerdem Stroh nach und nach in die Krippe gelegt, bis das Christkind einen weichen Platz an Heiligabend hatte.
🎅 an der Sackgröße
🎅 am Glöckchen
🎅 an der Mütze
Das war ja klar – natürlich ist die Mütze der entscheidende Hinweis 🎅. Der Nikolaus trägt eine Bischofsmütze. Sein Vorbild ist der Bischof von Myra aus dem vierten Jahrhundert. Er wurde wegen seiner milden Gaben, besonders Kindern gegenüber, zum Heiligen geehrt. Falls du dich übrigens fragst, wer die Geschenke an Weihnachten bringt, dann schau doch mal in unser Christkind vs. Weihnachtsmann-Battle.
💡 Lichterketten: ungefährlich, rauchfrei, geruchlos
💡 Lichterketten: innen und außen ein wahrer Hingucker
💡 Lichterketten: leuchten wie der Stern von Betlehem
Und hier die Antwort: 1901 war die Lichterkette eine Marktneuheit von General Electric. Ihr Slogan war tatsächlich „ungefährlich, rauchfrei, geruchlos“ mit dem Nachsatz: Nur für Häuser mit elektrischem Strom geeignet. Tja, heute bei uns alles selbstverständlich. 😁
Papst Julius I. machte Weihnachten vermutlich zum Kirchenfest 💒. Doch wessen Schutzpatron ist er?
⛪ Münzmeister
⛪ Kesselflicker
⛪ Latrinenreiniger
Ein Hoch auf alle 🚽 Klofrauen und -männer! Euer Schutzpatron ist ein Papst 😁
Im Mittelalter war der Weihnachtsmarkt anders als heute. Da ging es nicht nur um Glühwein und Fahrgeschäfte - wozu denn nur?
❄ als unterhaltsames Spektakel
❄ zur Versorgung vor dem Winter
❄ um Spenden für die Armen zu sammeln
Der Weihnachtsmarkt war damals dazu da, dass sich die Menschen mit allem Wichtigen vor dem Winter ❄ eindecken konnten.
Im Jahr 325 kam der Heilige Nikolaus in den Knast! Warum?
Der Heilige Nikolaus war mehr als einmal im Gefängnis. 310 wurde er nur dafür, dass er Christ war, gefangen genommen. Aber ein paar Jahre später gab es einen anderen Grund: 325 hatte der Bischof einen anderen kirchlichen Würdenträger geohrfeigt und musste dafür ins Kittchen. 😱
🎄 Die Kirche hatte Angst vor Zimmerbränden.
🎄 Die Kirche hielt das für einen heidnischen Brauch.
🎄 Als Waldbesitzer fürchtete die Kirche Plünderer.
Logo: Der Weihnachtsbaum ist kein Brauch, der in der Bibel beschrieben wird. Auch dass der Weihnachtsbaum ein heidnisches Symbol sein könnte, war hat nicht so sehr das Thema. Aber: Der Kirche gehörten große Waldgebiete, die von zahlreichen Baumräubern geplündert wurden.
Hand aufs Herz - wie viel hast du letztes Jahr für Weihnachtsgeschenke 🎁 ausgegeben? In diesem Rätsel wollen wir wissen, was die Deutschen im Durchschnitt so für ihre Liebsten ausgegeben haben.
🎁 270 Euro
🎁 475 Euro
🎁 385 Euro
Weihnachten 2019 haben die Deutschen im Durchschnitt 475 Euro ausgegeben. Eine Milliarden-Euro-Industrie 🎁💸💸💸...
Kein Weihnachten ohne Marzipan! Aber was wie Marzipan aussieht, kann auch etwas anderes sein 😯...
Uuuund hier die richtige Antwort: Marzipan besteht aus Mandelmehl. Persipan dagegen aus gemahlenen Pfirsich- oder Aprikosenkernen. Heute wird das teuer verkauft, aber ursprünglich war es nur ein billiger Ersatz. 😋
Wünscht man ja eigentlich niemandem, aber eine dieser fabelhaften Frauen hatte an Heiligabend Geburtstag 🎂! Nur welche?
👸 Elisabeth I. von England
👸 Katharina die Große
👸 Elisabeth von Österreich-Ungarn
Nicht der Franz, sondern die Sissi hatte Heiligabend Geburtstag. Sie wurde am 24.12.1837 geboren. Du kennst sie sicherlich aus der Verfilmung mit Romy Schneider, die läuft nämlich jedes Jahr Weihnachten im Fernsehen.
Parampampampam 🥁 - hörst du den Little Drummer Boy? Die Melodie ist schnell da, aber beim Text hapert es dann doch manchmal. Worum geht es denn in diesem Lied 🎶?
🥁 Ein Junge bekommt nach langem Weg endlich eine Trommel geschenkt.
🥁 Hier wird die Geschichte von einem Vorfahr von US-Präsident Barack Obama erzählt.
🥁 Ein Junge schenkt dem Jesuskind seine Musik, weil er sich nur das leisten kann.
Die letzte Antwort ist die richtige Antwort! Komponistin Katherine K. Davis hat den Song 1941 geschrieben. Es geht dabei um einen armen Jungen, der dem Jesuskind seine Musik schenken will. Das erste Mal ein Hit wurde das Lied 1955 in der Version der Trapp Family Singers.
Eigentlich haben wir hier einen tollen Inhalt von Youtube für dich. Wisch über den Slider und lass ihn dir anzeigen (oder verbirg ihn wieder).
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Ein Feuer hat besonders im Winter etwas ganz Besonderes. Kein Wunder, dass es in anderen Kulturen Brauch ist, auch an Weihnachten eines anzuzünden. Aber natürlich ist an Weihnachten ein Feuer 🔥 nicht einfach ein Feuer. In Griechenland hat es an Heiligabend eine wichtige Aufgabe, aber welche?
🔥 als Licht für die Weisen aus dem Morgenland
🔥 zum Schutz vor Kobolden
🔥 um die Heilige Familie zu wärmen
In Griechenland soll das Weihnachtsfeuer vor Kobolden schützen, den Kalikanzari. Das beste Holzscheit wird gleich beim Eröffnungsfeuer verbrannt, um das Christkind zu wärmen. Es brennt dann zwölf Nächte.
Wir sind neidisch: Tilly und Keiran haben immer weiße Weihnachten! Was haben die beiden richtig gemacht?
Und die Lösung: Anfang November haben die Studentin Tilly Christmas und der Supermarkt-Angestellte Keiran White aus Bath in England geheiratet. Sie heißen jetzt White-Christmas.
Nelken gehören einfach zum Duft von Weihnachten 🥰. Doch was sind Nelken eigentlich? Du hast 3 Antworten, aber nur eine ist die richtige.
⭐ Kapseln der Pfingst-Nelken
⭐ Blütenknospen des Gewürznelken-Baumes
⭐ Früchte der Heide-Nelken
Die Lösung steht in der Mitte: Der Gewürznelken-Baum steht vor allem in Madagaskar, Sansibar, Sri Lanka und vor allem in küstennahen Gegenden. Die getrockneten Blütenknospen werden als Gewürz und auch als Heilmittel verwendet. Weil ihre Form an kleine Nägel erinnert, wurden sie früher „Nägelein“ genannt.
Keine Sorge, du muss kein:e Modedesigner:in sein, um die Antwort herauszufinden. Wofür können 🔴 und 🟢 zur Weihnachtszeit stehen?
Die symbolische Bedeutung liegt ziemlich nahe: Rot steht für das Blut – also das Leiden und den Tod von Jesus. Grün steht für Erneuerung, also die Geburt und das Leben. In Kombination bedeuten die Farben, dass Geburt und Tod in der christlichen Tradition als Einheit zu sehen sind.
👉 lat. speculum: Spiegel
👉 lat. speculare: beobachten
👉 lat. specula: Hoffnungsschimmer
Über Spekulatius lässt sich herrlich spekulieren. Am wahrscheinlichsten kommt das Wort allerdings vom Spiegel, weil die Formen für das Gebäck spiegelverkehrt geschnitzt werden.
Hast du einen 🎄? Wir fragen in unserem Rätsel: Wer hat sich das mit dem Weihnachtsbaum einfallen lassen 😮?
🌲 Thüringen
🌲 Elsass
🌲 Schleswig-Holstein
Im 16. Jahrhundert haben die Menschen im Elsass damit angefangen, Baumspitzen unter die Decke zu hängen. Der erste (dokumentierte) Weihnachtsbaum stand 1539 mit Nüssen, Äpfel & Papierrosen behangen im Straßburger Münster.
Glühwein, Spekulatius, Lebkuchen - alles gehört in die Vorweihnachtszeit. Aber was davon hatten schon die Römer?
😋 Glühwein
😋 Spekulatius
😋 Lebkuchen
Conditorum Paradoxum war ein römischer Würzwein. Da gehörte neben Honig und Pfeffer - na klar - Lorbeer rein.
🎶 Jingle Bells
🎶 White Christmas
🎶 Let it Snow
White Christmas wurde auf über 125 Millionen! Tonträgern verkauft. Geschrieben hat es Irving Berlin, Bing Crosby singt das Original. Es gibt ungefähr 500 Neuaufnahmen und sicherlich noch viele Cover mehr.
Eigentlich haben wir hier einen tollen Inhalt von Youtube für dich. Wisch über den Slider und lass ihn dir anzeigen (oder verbirg ihn wieder).
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Diese Worte haben schon was Magisches…
✝️ Lukasevangelium
✝️ Johannesevangelium
✝️ Matthäusevangelium
Diese Stelle steht im Lukasevangelium 📖. Lukas schildert die Herbergssuche, die Geburt Jesu und die Verkündigung der Hirten. Bei Matthäus geht es mit der Geschichte der 3 Könige weiter.
Weihnachten im Dezember haben wir verschiedenen Kulten zu verdanken. Im römischen Reich wurde die Geburt Jesu später auf einen bekannten Feiertag festgelegt. Wem galt er?
⚪ Friedensgöttin Pax
⚪ Kriegsgott Mars
⚪ Sonnengott Sol Invictus
Der 25. Dezember war der Ehrentag von Sonnengott Sol Invictus, was unbesiegbare Sonne 🌞 bedeutet. Vielleicht gibt es die Kombination, weil Christi metaphorisch die Rückkehr des Lichts bedeutet.
Egal ob Heiligabend, oder am 1. Weihnachtstag: Die Gans 🍗 gehört in den meisten Familien an Weihnachten auf den Tisch 🍽. Mancherorts ist sie sogar offizielles Weihnachtsessen! Aber wem 👑 haben wir das zu verdanken?
👑 Karl der Große
👑 Napoleon
👑 Queen Elisabeth I.
Queen Elisabeth I. aß an Heiligabend 1588 gerade Gans, als ihr die Nachricht vom Sieg über die spanische Seeflotte überbracht wurde. Dumm gelaufen für die Gänse – denn vor Freude ernannte sie den weißen Vogel zum offiziellen Weihnachtsmahl.
Klar – früher war mehr Lametta 👴. Bis vor wenigen Jahren gehörten die glitzernden ❇ Fäden ja auf jeden Weihnachtsbaum 🎄. Aber woher kommt's?
🌟 eine Rüsselsheimer Goldschmiede
🌟 eine Berliner Metallschmiede
🌟 eine Nürnberger Drahtfabrik
Mit versilberten, vergoldeten oder verzinkten Kupferdrähten und -fäden ging es Ende des 16. Jahrhunderts in Nürnberg los. Sie sollten an Eiszapfen 🥶 erinnern.
Schreibst du auch lieber X-Mas statt Weihnachten? Aber weißt du auch, was das X bedeutet 😮?
✖ für eine römische Zahl
✖ für das christliche Kreuz
✖ für einen griechischen Buchstaben
Das X steht für den 22. Buchstaben im griechischen Alphabet (Chi). Er steht als Abkürzung für die griechische Schreibweise von Christus, was wiederum vom hebräischen Messias abstammt. Puh – ist das kompliziert. Durch die Salbung wird Jesus zum König. Wenn du es ganz genau wissen willst, hier erklären wir, woher das X in X-Mas kommt.