Am 23. Februar ist Bundestagswahl! Du entscheidest mit: Welche Partei bestimmt künftig die Politik im Bundestag? Doch rund ein Drittel der Wahlberechtigten weiß laut einer YouGov Umfrage vom 22. Januar noch gar nicht, wen sie wählen sollen.
Wir haben Tipps und Tools, die dir bei der richtigen Wahl helfen:
38 Thesen zu verschiedenen politischen Themen. Seit 2002 hilft dir der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung bei deiner Wahlentscheidung. Wegen des kurzen Wahlkampfes startet er diesmal erst zweieinhalb Wochen vor der Wahl. Die Thesen gehen quer durch die politischen Themen: von Migration, über Umwelt bis hin zur inneren und äußeren Sicherheit.
Bei jeder der 38 Thesen wählst du zwischen „stimme zu“, „neutral“ oder „stimme nicht zu“. Anschließend siehst du, welche Partei dir in Prozenten am nächsten steht. Außerdem bekommst du Infos zu den Wahlprogrammen.