Wenn seelische Erkrankungen von Eltern unentdeckt bleiben, bleibt das nicht ohne Folgen. Kinder können selbst psychisch erkranken oder in der Entwicklung stagnieren. Je früher Hilfe einsetzt, umso besser für alle. Mütter oder Väter, die zum Beispiel an Depressionen oder Angst- und Zwangsstörungen leiden, können in der Eltern-Kind-Klinik die richtige Hilfe erhalten. In der Tagesklinik werden sie gemeinsam mit ihrem Kleinkind aufgenommen.
Zeigen: Ich lieb Dich!
Neben therapeutischen Angeboten und sozialpädagogischer Unterstützung lernen Eltern, wie eine sensible Babymassage die Bindung stärkt und das Baby entspannt. Eine einfache, aber wirksame Methode, seinem Kind zu zeigen: „Ich lieb dich!“. Auch die Partner und Geschwister werden bei Bedarf in die Therapie eingebunden.